Internationale, kostenfreie Programme für Unternehmen

Der UN Global Compact unterstützt mit internationalen Programmen, den Acceleratoren, Unternehmen dabei, die SDGs in ihr Kerngeschäft zu verankern. Unternehmen richten so ihr Wirken an der Agenda 2030 aus, werden resilienter und entwickeln neue Geschäftsmöglichkeiten. Das UN GCD setzt die Programme Business & Human Rights Accelerator, Climate Ambition Accelerator, Target Gender Equality und den SDG Ambition Accelerator in Deutschland um.

Ihre Vorteile

Unternehmen, die an den internationalen Programmen teilnehmen, haben folgende Vorteile:

  • Nutzung von Lernformaten wie eLearnings, Mentoring, Peer-to-Peer-Learnings und Onlinetrainings
  • Zugang zu globalen Good-Practice-Beispielen
  • Möglichkeit, sich global und lokal zu vernetzen und auszutauschen
  • Möglichkeit zum Aufbau von globalen und lokalen Multi-Akteurs-Partnerschaften
  • Erhöhung des Mitarbeiterengagements und Schaffung beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten
  • Beschleunigung der Integration der Sustainable Development Goals und der 10 Prinzipien des UN Global Compact in ihr Kerngeschäft

Internationale Programme

Business & Human Rights Accelerator: Der Business & Human Rights Accelerator ist ein sechsmonatiges Programm, das teilnehmende Unternehmen des UN Global Compact darin unterstützt, sich zu Menschenrechten und Arbeitsnormen zu bekennen und entsprechend zu handeln. Durch die Identifizierung der wesentlichsten Auswirkungen auf die Menschenrechte, die Einführung kontinuierlicher Sorgfaltsprozesse und der Entwicklung eines lösungsorientierten Maßnahmenplans unterstützt der Business & Human Rights Accelerator Ihr Unternehmen bei der Wahrnehmung seiner menschenrechtlichen Verantwortung. Hier finden Sie weitere Informationen

Climate Ambition Accelerator: das sechsmonatige Programm richtet sich an Unternehmen, die sich Science-Based Targets setzen und den Weg in eine Net-Zero-Zukunft gehen wollen. Die Teilnahme am Programm ist unabhängig davon, an welchem Punkt im Prozess sich ein Unternehmen befindet – entscheidend sind die Ambitionen. Wir vermitteln den teilnehmenden Unternehmen das nötige Know-How, um sich wissenschaftsbasierte Ziele zu setzen. Das sechsmonatige Programm richtet sich an Unternehmen, die sich Science-Based Targets setzen und den Weg in eine Net-Zero-Zukunft gehen wollen. Die Teilnahme am Programm ist unabhängig davon, an welchem Punkt im Prozess sich ein Unternehmen befindet – entscheidend sind die Ambitionen. Wir vermitteln den teilnehmenden Unternehmen das nötige Know-How, um sich wissenschaftsbasierte Ziele zu setzen. Hier finden Sie weitere Informationen

Target Gender Equality: in diesem Programm werden Unternehmen, auf Basis der Women Empowerment Principles, dabei unterstützt, ihren Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter und damit zu SDG 5 zu steigern. Durch eine Analyse des Status Quo, Workshops und Dialoge fördert Target Gender Equality entschlossene unternehmerische Maßnahmen, um die Repräsentanz von Frauen im Allgemeinen und im Speziellen die Übernahme von Führungspositionen durch Frauen zu steigern. Hier finden Sie weitere Informationen.

SDG Ambition: in diesem halbjährigen Programm werden Unternehmen dabei unterstützt sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele im Einklang mit den SDGs zu setzen und zu schärfen und davon konkrete Maßnahmen abzuleiten. Neben einer Reflexion zu bereits vorhandenen Zielen und der Priorisierung der SDG Benchmarks entwickeln teilnehmende im Programm einen Aktionsplan für die Umsetzung der Ziele. Dieser umfasst neben praktischen und organisatorischen Schritten auch die Analyse bereits vorhandener Metriken und Technologien. Hier finden Sie weitere Informationen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter