News & Aktuelles

Für aktuelle Informationen des UN Global Compact & UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD) abonnieren Sie unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

  • UN GCD in New York: Bericht vom Netzwerktreffen des UN Global Compact

    Einmal jährlich versammeln sich Vertreter*innen der knapp 70 weltweit aktiven lokalen Netzwerke des UN Global Compact, um die künftige strategische Ausrichtung, Schwerpunktthemen und die Weiterentwicklung des programmatischen Angebots der Initiative zu besprechen. Auch eine Delegation des deutschen Netzwerks war beim diesjährigen Annual Local Network Forum (ALNF) in New York vor Ort.
    Mehr
  • Target Gender Equality Accelerator – internationales Programm startet in eine neue Runde

    Repräsentation von Frauen im Unternehmen und gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit – diese beiden Themen stehen im Fokus des Programms Target Gender Equality Accelerator. Gehen Sie das Thema Geschlechtergerechtigkeit in Ihrem Unternehmen an und melden Sie sich jetzt an für die nächste Runde des Programms.
    Mehr
  • Über 1.000 teilnehmende Unternehmen und Organisationen im UN Global Compact Netzwerk Deutschland

    Seit rund zwei Jahrzehnten unterstützt das UN Global Compact Netzwerk Deutschland Unternehmen anhand von vielfältigen Lern- und Dialogformaten bei der strategischen Nachhaltigkeitsverankerung. Das Thema hat in den vergangenen Jahren merklich an Relevanz gewonnen und immer mehr Unternehmen in Deutschland haben sich dem UN Global Compact angeschlossen. Ende Februar war es nun so weit: das UN GCD hat die Marke von 1.000 Unterzeichnern überschritten!
    Mehr
  • Webinaraufzeichnung | CoP Themensession Governance

    Alle Unternehmen im UN Global Compact sind verpflichtet, über ihren Fortschritt bei der Umsetzung der 10 Prinzipien und der SDGs zu berichten. Der neue, ab diesem Jahr geltende CoP-Fragebogen zur Fortschrittsberichterstattung ist in fünf Abschnitte gegliedert. In der Webinaraufzeichnung wird der Abschnitt Governance detailliert erklärt sowie häufige Fragen zu den einzelnen Elementen beantwortet.
    Mehr
  • Einsatz für mehr Geschlechtergerechtigkeit – an jedem Tag im Jahr

    Bis gestern, dem Equal Pay Day am 7. März 2023, hätten Frauen in Deutschland in diesem Jahr unentgeltlich gearbeitet, wenn Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern bestehen würde – denn immer noch verdienen Frauen in Deutschland rund 18% weniger als Männer. Das ist nur ein Beispiel von vielen das zeigt, dass es bis zur Gleichstellung der Geschlechter noch ein weiter Weg ist. Und auch wenn sich heute, am internationalen Frauentag, viele Unternehmen für mehr Geschlechtergerechtigkeit aussprechen, darf sich der Einsatz dafür nicht darauf beschränken, sondern muss an jedem Tag im Jahr erfolgen!
    Mehr
  • Business Brief zum Erdbeben in der Türkei & Syrien

    Gemeinsam mit dem UN Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) und der Connecting Business Initiative hat der UN Global Compact in Reaktion auf die verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien einen kompakten Leitfaden für Unternehmen erstellt. Dieser zeigt auf, wie Unternehmen zu den den laufenden humanitären Bemühungen beitragen können.
    Mehr
  • Neues On-Demand Einführungswebinar zum Thema Menschenrechte & Arbeitsnormen

    Im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte sind Unternehmen mit zunehmenden Regulierungen konfrontiert. Diese haben das wichtige Ziel, negative Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf die Menschenrechte zu minimieren. Unser neues On-Demand Einführungswebinar zeigt, wie die Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfalt in Ihrem Unternehmen gelingen kann.
    Mehr
  • Neue Runde des Climate Ambition Accelerators – internationales Programm zur Umsetzung ambitionierter Klimaziele

    Haben Sie vor, sich in Ihrem Unternehmen wissenschaftsbasierte Klimaziele zu setzen – oder befinden sich vielleicht schon in der Umsetzung? Dann melden Sie sich an für die nächste Runde des Climate Ambition Accelerators: Das internationale Programm unterstützt Ihr Unternehmen auf dem Weg in eine Net-Zero-Zukunft.
    Mehr
  • CEO Study on Sustainability 2023

    Die 12. CEO Study on Sustainability des UN Global Compact in Zusammenarbeit mit accenture stellt Erkenntnisse aus einer quantitativen Online-Umfrage von über 2.600 CEOs aus 128 Ländern und aus 130 Interviews mit CEOs zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext vor.
    Mehr
  • „Einstieg in ein erfolgreiches Klimamanagement“ – On-Demand Einführungswebinar ab jetzt verfügbar

    Ein ganzheitliches Umwelt- und Klimamanagement einzuführen ist ein grundlegender Schritt für Unternehmen, die ihre Strategie an klimarelevanten Themen ausrichten möchten. Einen Überblick über die Konzipierung eines Klimamanagements sowie daraus folgende Maßnahmen bietet unser neues On-Demand-Webinar, das ab jetzt zur Verfügung steht.
    Mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter