
Der UN Global Compact hat aus den SDGs zehn Benchmarks abgeleitet, zu denen der Beitrag der Wirtschaft elementar ist. Basierend auf diesen SDG Benchmarks können sich Unternehmen ehrgeizige Ziele setzen, die über einen Abgleich mit den eigenen bisherigen Aktivitäten oder den Maßnahmen der Wettbewerber hinaus reichen.
Mit dem halbjährigen Programm SDG Ambition unterstützen der UN Global Compact und das UN GCD Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele im Einklang mit den SDGs zu schärfen und konkrete Maßnahmen abzuleiten. Neben einer Reflexion vorhandener Zielen entwickeln Teilnehmende im Programm Business Cases für die zehn Benchmarks sowie einen Aktionsplan für die Umsetzung der Ziele. Dieser umfasst neben praktischen, organisatorischen Schritten auch die Analyse von Metriken und Technologien.
Konkret beinhaltet das Programm 3 Module mit:
- globalen On-Demand-Kursen auf Englisch
- lokalen interaktiven Webinare und Deep Dive Sessions auf Deutsch
- Sessions zum internationalen Austausch und Netzwerken
Das Programm eignet sich besonders für Unterzeichner des UN Global Compact, die ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement etabliert haben. Für einen Einstieg in das Thema bieten sich eher die Webinare SDGs in der Unternehmenspraxis an.
Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich: Noch bis April 2023 läuft die aktuelle Runde des SDG Ambition Accelerator.
Die zehn SDG Ambition Benchmarks
Mehr zu den zehn Benchmarks des UN Global Compact erfahren Sie hier.

Weitere UN Global Compact Accelerator Programme
Business & Human Rights Accelerator: Der Business & Human Rights Accelerator des UN Global Compact unterstützt Ihr Unternehmen dabei, seine menschenrechtliche Verantwortung wahrzunehmen und Sorgfaltsprozesse im Sinne der UNGPs, auf denen auch das 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beruht, umzusetzen.
Climate Ambition Accelerator: In diesem sechsmonatigen Programm werden Unterzeichner des UN Global Compact begleitet, die sich wissenschaftsbasierte Emissionsziele im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens setzen und damit den Weg in eine Net-Zero-Zukunft gehen wollen.
Target Gender Equality: In diesem Programm werden Unternehmen, auf Basis der Women Empowerment Principles, dabei unterstützt ihren Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter und damit zu SDG 5 zu steigern.