UN GCD Jahreskonferenz 2022

Am 26. Oktober 2022 fand die UN GCD Jahreskonferenz 2022 statt. Hier finden Sie Infos zum Thema der Konferenz und die Aufzeichnung der Paneldiskussion.

Paneldiskussion "Von Wandel durch Handel zu Handel(n) im Wandel?"

Galerie der Jahreskonferenz Fotograf: Konstantin Börner

Über das Thema der Konferenz

Die Hoffnung, dass mit der ökonomischen Globalisierung eine politische Liberalisierung und die Verbreitung universeller Werte einhergehen würden, hat sich vielerorts nicht bewahrheitet. Seit Anfang des Jahrhunderts nimmt die Anzahl autoritärer Regime unterschiedlicher Ausprägung sowie deren wirtschaftliche Bedeutung zu. Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie und dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist auch die Globalisierung auf dem Rückzug. Dies stellt die hochgradig exportorientierte, energie- und ressourcenintensive deutsche Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Es geht u.a. darum, ökonomische Abhängigkeiten zu reduzieren und die Resilienz der Lieferketten zu steigern, aber ebenso darum, integer zu handeln, menschenrechtliche Sorgfaltspflichten einzuhalten sowie zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen.

Welche Synergien und potenziellen Zielkonflikte ergeben sich im gegenwärtigen Spannungsfeld ökonomischer, ökologischer, sozialer und geopolitischer Herausforderungen?
Was bedeutet verantwortungsvolles Wirtschaften in diesem Zusammenhang und welche Rolle spielen dabei die Regierung und relevante Stakeholder?  
 

Diese Fragen möchten wir im Rahmen unserer Konferenz in einer Plenumsdiskussion mit dem Gründungsdirektor des UN Global Compact und weiteren hochkarätigen Panelist*innen diskutieren. Im Anschluss an die Plenumsdiskussion laden wir Sie zu ebenso spannenden Workshops zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen ein und freuen uns abschließend auf ein Get-Together mit allen Anwesenden.

Workshops zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen

Abonnieren Sie unseren Newsletter