SDG Innovation Accelerator - Internationales Programm

Der SDG Innovation Accelerator bietet Unternehmen die Chance, junge Talente aus dem eigenen Unternehmen zu fördern und dadurch die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) voranzutreiben.

Der SDG Innovation Accelerator richtet sich an junge Fachkräfte unter 35 Jahren, die sich in ihren Unternehmen aktiv für mehr Nachhaltigkeit engagieren möchten.

Über einen Zeitraum von acht Monaten lernen sie im Rahmen des Accelerators, wie die SDGs als Katalysator für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen genutzt werden können. Diese sollen sowohl einen Mehrwert für das Unternehmen als auch einen gesellschaftlichen Nutzen bieten.

Wie läuft das Programm ab?

Pro angemeldetes Unternehmen werden 2-5 junge Fachkräfte („Innovators“/Teilnehmende) als Team zusammengestellt, das dann an für das jeweilige Unternehmen relevanten Herausforderung arbeitet. Über die Dauer von neun Monaten entwickelt jedes Team in einem Design-Thinking-Prozess nachhaltige Lösungen für die von ihnen identifizierte Herausforderung. Während des gesamten Programms werden sie dabei von Mentor*innen und Expert*innen unterstützt.

Im Jahr 2025 wird der SDG Innovation Accelerator pausieren. Über alternative Angebote informieren wir rechtzeitig in unserem Veranstaltungskalender.

SDG Innovation Accelerator 2024

Vielen Dank an die Mentor*innen des Durchlaufs 2024

Weitere UN Global Compact Accelerator Programme

Business & Human Rights AccleratorDer Business & Human Rights Accelerator des UN Global Compact unterstützt Ihr Unternehmen dabei, seine menschenrechtliche Verantwortung wahrzunehmen und Sorgfaltsprozesse im Sinne der UNGPs, auf denen auch das 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beruht, umzusetzen.

SDG Ambition Accelerator: Mit dem halbjährigen Programm unterstützen der UN Global Compact und das UN GCD Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele im Einklang mit den SDGs zu schärfen und konkrete Maßnahmen abzuleiten. 

Target Gender EqualityIn diesem Programm werden Unternehmen auf Basis der Women Empowerment Principles dabei unterstützt, ihren Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter und damit zu SDG 5 zu steigern. 

Climate Ambition Accelerator: In diesem sechsmonatigen Programm werden Unterzeichner des UN Global Compact begleitet, die sich wissenschaftsbasierte Emissionsziele im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens setzen und damit den Weg in eine Net-Zero-Zukunft gehen wollen.

Ansprechpartnerin

Sophie Bense

Netzwerkmanagement, Reporting
SOPHIE.BENSE@GLOBALCOMPACT.DE
 +49 (0) 30 72614 321

Abonnieren Sie unseren Newsletter