Klimamanagement | Klimarisikoanalyse - Identifizierung und Bewertung von Risiken und Chancen im Rahmen der Klimarisikoanalyse (Deep Dive I)

Online
Der Klimawandel führt zu einer erheblichen Zunahme extremer Wetterereignisse, welche zu unternehmerischen Risiken führen können. Gleichzeitig kann der Klimawandel auch Chancen bergen, beispielsweise durch lohnende Investitionen in emissionsarme Technologien oder Anpassungslösungen. Vor diesem Hintergrund ist es von besonderer Bedeutung, klimabedingte Risiken und Chancen zu kennen und entsprechende Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen einzuleiten. Neben der Erfüllung regulatorischer Anforderungen trägt sie maßgeblich dazu bei, finanzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, den Unternehmenswert zu schützen und die Widerstandsfähigkeit von Geschäftsmodellen und Lieferketten zu stärken.

Datum & Uhrzeit / Date & time
Donnerstag, 12.06.2025, 10:00h – 11:30h
Art der Veranstaltung / Event type
Webinar
Themenbereich / Topic
Umwelt (Environment)

JETZT ANMELDEN

Im Webinar wird ein einheitliches Verständnis der zentralen Konzepte und Abläufe zur Identifizierung, Bewertung und Dokumentation klimabedingter Risiken und Chancen vermittelt. Die Analyse bildet einen zentralen Baustein in der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und auch von der EU-Taxonomie betroffene Unternehmen müssen angeben, ob und wie sie klimabedingte Risiken und Chancen identifiziert und bewertet haben. Ein solides Verständnis des Prozesses ist essenziell, um Risiken und Chancen effizient zu steuern und das Geschäftsmodell zukunftssicher aufzustellen. 

Themenschwerpunkte  

  • Wissenschaftlicher und regulatorischer Kontext zur Klimarisikoanalyse
  • Durchführung von Szenarioanalysen, inkl. Datengrundlage, Vorgehen und Ableitungen
  • Prozess zur Durchführung einer Klimarisikoanalyse und Zielbild
  • Umsetzung in der unternehmerischen Praxis

Zielgruppe 

Das Deep Dive Webinar richtet sich an Unternehmen, die klimabedingte Risiken und Chancen identifizieren und strategisch steuern möchten. Besonders relevant ist es für Unternehmen, die unter die CSRD und EU-Taxonomie fallen, aber auch für alle, die ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber klimabedingten Risiken stärken und sich frühzeitig auf zukünftige Anforderungen vorbereiten wollen.

 

Das Webinar ist Teil der sechsteiligen Webinarreihe „Klimamanagement“. Die vorherigen und nächsten Webinare der Reihe finden Sie hier:  

Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Daniel Mazuré.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter