Klimamanagement | Green Claims Directive: Transparente und rechtssichere Kommunikation nachhaltiger Produkte (Deep Dive III)

- Datum & Uhrzeit / Date & time
- Dienstag, 18.11.2025, 10:00h – 11:30h
- Art der Veranstaltung / Event type
- Webinar
- Themenbereich / Topic
- Umwelt (Environment)
In diesem Deep Dive Webinar beleuchten wir die drei wesentlichen Themen: Produkt-Bilanzierung und Strategie, Kommunikation und Rechtskonformität.
Erfahren Sie, wie Sie die ökologischen Nachhaltigkeitsaspekte Ihrer Produkte nicht nur strategisch optimieren, sondern auch klar, transparent und rechtskonform kommunizieren können. Egal, ob Sie gerade beginnen oder schon fortgeschrittene Bewertungen durchführen – dieses Webinar bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und konkrete Ansätze, um ökologische Nachhaltigkeit fest in Ihrer Produktstrategie zu verankern und sie rechtlich sicher zu kommunizieren.
Themenschwerpunkte
- Produkt-Bilanzierung und Strategie: Lernen Sie, wie Sie den ökologischen Fußabdruck Ihrer Produkte mithilfe von Lebenszyklusanalysen, wie z. B. dem Product Carbon Footprint (PCF), bewerten. Auf dieser Basis entwickeln Sie Produktstrategien und Roadmaps, die sowohl Ihre Umweltziele als auch die Marktanforderungen langfristig erfüllen.
- Kommunikation: Wir zeigen Ihnen, wie Sie überzeugende und transparente Nachhaltigkeitserklärungen verfassen. Eine glaubwürdige und effektive Kommunikation ist entscheidend, um Ihre Kund*innen zu erreichen und Vertrauen aufzubauen.
- Rechtskonformität: Erhalten Sie wertvolle rechtliche Einblicke, wie Sie Ihre Umweltaussagen gesetzeskonform gestalten, um Greenwashing-Risiken zu vermeiden und Ihre Aussagen rechtlich abzusichern.
Zielgruppe
Das Deep Dive Webinar richtet sich an Unternehmen, die den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte gezielt verringern und dabei klare, rechtskonforme Nachhaltigkeitsaussagen machen möchten. Ob Sie bereits Klimaaussagen über Ihre Produkte getroffen haben oder gerade überlegen, wie Sie solche Botschaften am besten formulieren – hier erhalten Sie das Know-how, das Sie brauchen. Erste Kenntnisse zu Product Carbon Footprint (PCF) oder Life Cycle Assessment (LCA) sind hilfreich, aber keine Voraussetzung – alle Unternehmen sind willkommen, die ihre Produktstrategie zukunftssicher und nachhaltig ausrichten möchten.
Das Webinar ist Teil der sechsteiligen Webinarreihe „Klimamanagement“. Die vorherigen Webinare der Reihe finden Sie hier:
- Einführungswebinar I „Von Klimarisiken zum Climate Transition Plan - klimabezogene CSRD-Anforderungen im Fokus“: 24. April, 10:00-11:00 Uhr
- Einführungswebinar II „Die unternehmerische Klimawirkung verstehen - Erstellen einer Treibhausgasbilanz für Scope 1, 2 und 3“: 06. Mai, 10:00-11:00 Uhr
- Deep Dive I „Klimarisikoanalyse - Identifizierung und Bewertung von Risiken und Chancen“: 12. Juni, 10:00-11:30 Uhr
- Einführungswebinar III „Ambitionierte Klimastrategien entwickeln und umsetzen”: 16. September, 10:00-11:00 Uhr
- Deep Dive II „Die Produktstrategie als Teil der Klimastrategie“: 14. Oktober, 10:00-11:30 Uhr
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Daniel Mazuré.