Sophie Bense
Netzwerkmanagement, Reporting
sophie.bense@globalcompact.de
+49 (0) 30 72614 321
Der Communication on Progress (CoP) ist eine jährliche verpflichtende Veröffentlichung, mit der alle Unternehmen im UN Global Compact über Ihre Bemühungen bei der Umsetzung der Zehn Prinzipien und der Sustainable Development Goals (SDGs) informieren.
Wichtige Fristen:
Weitere Informationen sind in der CoP-Richtlinie 2025 und den unterstützenden Ressourcen unten auf dieser Seite verfügbar. Alle relevanten Dokumente und Aufzeichnungen in englischer Sprache werden auf der CoP Academy-Webseite bereitgestellt.
Der CoP besteht aus zwei verpflichtenden Elementen:
Für das Berichtsjahr 2025 kann alternativ zum CoP-Fragebogen ein Nachhaltigkeitsbericht im PDF-Format eingereicht werden. Dieser sollte einen Überblick über die Maßnahmen des Unternehmens insbesondere in Bezug auf die Zehn Prinzipien des UN Global Compact und die SDGs beinhalten.
Unternehmen, die dem UN Global Compact 2025 beitreten, müssen erst 2026 einen CoP einreichen.
Der CoP muss über die digitale CoP-Plattform eingereicht werden. Der Zugang zur Plattform erfolgt über das UN Global Compact Dashboard.
Erforderliche Einreichungen:
Ergänzende Dokumente können optional dem CoP per Upload hinzugefügt werden. Alle eingereichten Inhalte, einschließlich ergänzender Dokumente, sind nach der Übermittlung öffentlich zugänglich.
Nach der Einreichung:
Daten-Transparenz:
Alle eingereichten Daten werden auf der UN Global Compact Website veröffentlicht und können in aggregierter Form zur Analyse von Nachhaltigkeitsentwicklungen genutzt werden. Der UN Global Compact übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der eingereichten Daten oder dafür, wie diese von anderen Stakeholdern verwendet werden.
Das CoP Data Visualization Tool bietet Einblicke in die Fortschritte der Teilnehmer des UN Global Compact hinsichtlich der Umsetzung der Zehn Prinzipien.
Die Daten der CoP-Fragebögen 2025 werden ab Q3/Q4 im Tool enthalten sein.
Gemeinsam mit anderen europäischen Ländernetzwerken des UN Global Compact haben wir einen umfassenden Abgleich der ESRS mit dem CoP des UN Global Compact und anderen relevanten Berichtsstandards (CDP und LkSG) erstellt, um unseren Business-Teilnehmenden einen besseren Überblick über die Landschaft der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verschaffen.
Netzwerkmanagement, Reporting
sophie.bense@globalcompact.de
+49 (0) 30 72614 321