Webinar: Der Nationale Aktionsplan Wirtschaft & Menschenrechte

Online
Webinar: Der Nationale Aktionsplan Wirtschaft & Menschenrechte
Webinar zum Thema Wirtschaft und Menschenrechte, um die Anforderungen des Nationalen Aktionsplans kennen und umsetzen zu lernen.
Datum & Uhrzeit / Date & time
Dienstag, 03.09.2019, 12:00h – 13:00h
Veranstalter / Organizer

DGCN

Art der Veranstaltung / Event type
Webinar

Direkt zur Anmeldung 

Neue Initiativen und Gesetze auf internationaler und nationaler Ebene rücken Menschenrechte sowie Arbeits- und Sozialstandards immer weiter in den Fokus. Die Bundesregierung forderte mit dem Nationalen Aktionsplan „Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) alle Unternehmen auf, bis 2020 „Prozesse menschenrechtlicher Sorgfalt“ einzuführen. Der Monitoringprozess wurde in 2018 gestartet.

Teilnehmende erhalten einen Überblick über die Bedeutung von Menschenrechten im Unternehmenskontext und erste Anregungen dazu, wie sie in unternehmerisches Handeln integriert werden können.

Inhalt
• Was sind Menschenrechte und welche Verantwortung haben Unternehmen?
• Anforderungen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft & Menschenrechte
• Einführung in menschenrechtliche Sorgfaltspflicht

Dieses Webinar ist kostenfrei und öffentlich zugänglich.

Durchführungspartner: twentyfifty ltd

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Laura Curtze.

Abonnieren Sie unseren Newsletter