Circular Economy | Digitalisierung – Digitaler Produktpass und Rolle von Technologien im Produktdesign (Deep Dive Webinar III)
- Datum & Uhrzeit / Date & time
- Mittwoch, 05.03.2025, 10:00h – 11:30h
- Veranstalter / Organizer
UN GCD
- Art der Veranstaltung / Event type
- Webinar
- Themenbereich / Topic
- Umwelt (Environment)
Das Deep Dive Webinar beleuchtet das Konzept des Digitalen Produktpasses (DPP) und dessen Potenzial zur Förderung der Circular Economy. Der Schwerpunkt liegt auf einem besseren Verständnis des DPP als Instrument zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit. Insbesondere wird erläutert, wie der DPP zu erhöhter Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Wertschöpfungskette beitragen kann.
Wir diskutieren den Fahrplan des digitalen Produktpasses vom Konzept bis zur Umsetzung und zeigen relevante Leitfragen auf. Es werden die Herausforderungen bei der Implementierung des DPP beleuchtet und wichtige Aspekte hervorgehoben, die bei der Umsetzung zu beachten sind. Anhand eines Unternehmensimpulses wird gezeigt, wie der DPP in der Praxis erfolgreich eingeführt und genutzt werden kann, um die Circular Economy zu stärken.
Themenschwerpunkte
- Konzept und Potenziale des DPP
- Transparenz und Nachverfolgbarkeit
- Fahrplan des digitalen Produktpasses: Vom Konzept zur Realität
- Herausforderungen bei der Umsetzung: Was ist zu beachten?
Zielgruppe
Das Einsteiger-Webinar richtet sich an interessierte Unternehmen, die beabsichtigen Circular Economy im Unternehmen einzuführen und in den nächsten Jahren zu etablieren.
Das Webinar ist kostenfrei und öffentlich zugänglich. Es ist Teil der sechsteiligen Webinarreihe zur Circular Economy. Die nächsten Webinare finden Sie hier:
- Grundlagen I: Einführung in zirkuläre Strategien - Chancen und Herausforderungen für Unternehmen: 08.10.2024; 10.00-11.00 Uhr
- Deep Dive I: Zirkuläre Geschäftsmodelle - Vision, Strategie und Umsetzung: 22.10.2024, 14.00-15.30 Uhr
- Grundlagen II: Von Compliance zu Innovation - Regulatorische Entwicklungen als Innovationsmotor nutzen: 07.11.2024, 14.00-15.00 Uhr
- Deep Dive II: Potentiale der Dekarbonisierung - Technische Herausforderungen und Metriken :10.12.2024; 10.00-11.30 Uhr
- Grundlagen III: Erfolg durch Kooperation - Nachhaltige und zirkuläre Innovation durch Netzwerkbildung: 30.01.2025; 10.00-11.00 Uhr
- Deep Dive III: Circular Economy & Digitalisierung - Digitaler Produktpass und Rolle von Technologien im Produktdesign: 05.03.2025 10.00-11.30 Uhr
Durchführungspartner: PwC Deutschland
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Daniel Mazuré.