Beitrittsprozess für Mikrounternehmen

Hier finden Sie Infos zu den Teilnahmemöglichkeiten im UN Global Compact für Mikrounternehmen, also Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden.

Im UN Global Compact begrüßen wir das Engagement von sehr kleinen und Mikrounternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden, denn der Einsatz für unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit kennt keine Unternehmensgröße. Da sich unsere Lern- und Dialogformate jedoch primär an mittelständische und große Unternehmen richten, führen wir für Mikrounternehmen einen erweiterten Prüfprozess durch, bevor die Bewerbungen akzeptiert werden. 

Für Mikrounternehmen gelten im UN Global Compact die gleichen Verpflichtungen wie für alle anderen teilnehmenden Unternehmen: 

1. Communication on Progress

Alle Unternehmen im UN Global Compact müssen jährlich einen Fortschrittsbericht, den Communication on Progress (CoP), einreichen und damit ihre Bemühungen bei der Umsetzung der Zehn Prinzipien und der SDGs offenlegen. 

Der CoP besteht aus zwei Teilen: 

  • CEO-Statement: Eine elektronische Erklärung der Geschäftsführung zur Unterstützung der Zehn Prinzipien.
  • CoP-Fragebogen: Ein standardisierter Fragebogen zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -leistungen eines Unternehmens.

Alle weiteren Infos rund um den CoP, eine Anleitung zum Erstellen sowie Unterstützungsdokumente finden Sie hier.

2. Mitgliedschaft im UN GCD e. V. und Zahlung des Mitgliedsbeitrags

Alle deutschen Unterzeichner des UN Global Compact sind dazu aufgefordert, auch dem UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V. beizutreten. Mit dieser Mitgliedschaft geht ein jährlicher Mitgliedsbeitrag an den Verein einher, der sich nach dem jeweiligen Bruttojahresumsatz des Unternehmens richtet. 

Infos zu den finanziellen Beiträgen, aufgeschlüsselt nach Unternehmensform und -umsatz, finden Sie hier

Beitrittsprozess für Mikrounternehmen

Auch der Beitrittsprozess zum UN Global Compact läuft für Mikrounternehmen grundsätzlich genauso ab, wie für alle Unternehmen, die dem UN Global Compact beitreten möchten. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einreichung Ihrer Teilnahmeanträge finden Sie hier

Nachdem wir Ihre Bewerbung erhalten haben folgt ein ausführlicherer Prüfungsprozess, den wir zweimal jährlich durchführen:

Falls Sie Fragen zu den Anforderungen und/oder zum Beitrittsprozess für Mikrounternehmen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. 

Ansprechpartnerin

Julia Kranner

Netzwerkmanagement
info@globalcompact.de
+49 30 23 253 7104

Abonnieren Sie unseren Newsletter