Neue Publikation: Just Transition - zwischen Umwelt und Sozialverantwortung
Die Klimakrise und zunehmende Belastung der Umwelt machen einen weitreichenden strukturellen Wandel sowie Anpassungen an die Folgen des Klimawandels notwendig. Diese ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation wirkt sich unmittelbar auf soziale Faktoren aus. Einerseits bietet diese Entwicklung viele Chancen, etwa durch neu entstehende Arbeitsplätze oder Absatzmärkte. Andererseits birgt sie auch zahlreiche Herausforderungen, beispielsweise durch den Wegfall von Geschäftsmodellen und ganzer Industriezweige sowie den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen.
Diese soziale Dimension einer gerechten und inklusiven Transformation hin zu Klimaneutralität und Umweltschutz findet sich im Konzept der sogenannten Just Transition wieder. Als wesentliche Mitgestalter des Wandels kommt Unternehmen hierbei eine Schlüsselrolle zu.
In der Publikation finden Sie:
- Eine niedrigschwellige Einführung in das Themenfeld Just Transition
- Praxisnahe Fallstudien, die zeigen, wie deutsche Unternehmen das Thema Just Transition im eigenen Geschäftsbereich und entlang der Lieferkette angehen
- Erfolgsfaktoren für die Umsetzung einer Just Transition im Unternehmenskontext