Launch des neuen Praxiskatalogs "Integrität in Unternehmen"

„Kulturveränderung“ war das Leitwort des Workshops zu Integrität auf unserer UN GCD Jahreskonferenz. Im Rahmen einer solchen Veränderung bedürfe es einer tieferen Verankerung von Integrität in der Unternehmenskultur – darüber waren sich unsere Panelist*innen einig. „Die vielzitierten Grundwerte eines Unternehmens müssen weniger proklamiert, dafür aber im Geschäftsalltag durch das obere und mittlere Management viel stärker vorgelebt werden“, betonte Dr. Stephan Grüninger von der Hochschule Konstanz für Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Um Integrität in Verbindung mit diesem „Tone from the Top“ nachhaltig und ganzheitlich in der Unternehmenskultur zu verankern, riet Katharina Riese, Senior Manager CSR & Sustainability bei TÜV Rheinland AG, die Anforderungen an das Handeln aller Mitarbeitenden aus den Werten des Unternehmens abzuleiten und so ein Fundament zu schaffen.
Der neue Praxiskatalog zum Integritätsmanagement in Unternehmen unterstützt Sie anhand von Handlungsempfehlungen, Best Practice Beispielen und Tools ganz konkret bei der Verankerung von Integrität in Ihrem Unternehmen. Erarbeitet wurde der Katalog in Zusammenarbeit mit der Allianz für Integrität und den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Integrität in Unternehmen", die ihr volles Know-how und ihre Erfahrungen aus Privatwirtschaft, Wissenschaft und zivilgesellschaftlicher Arbeit eingebracht haben.