Jetzt Anmelden: Mit dem BHR Accelerator menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in Ihrem Unternehmen etablieren

Im Jahr 2011 legten die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte erstmals weltweit anerkannte Standards für die Verantwortungen von Regierungen und Unternehmen im Umgang mit den Auswirkungen der Globalisierung fest. Auch vor dem Hintergrund steigender regulatorischer Anforderungen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, menschenrechtliche Sorgfaltspflichten entlang Ihrer Liefer- und Wertschöpfungskette umzusetzen.
Menschenrechte achten
Der BHR Accelerator gibt Ihrem Unternehmen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand, um einen fortlaufenden Prozess der menschenrechtlichen Sorgfalt gemäß den UN-Leitprinzipien zu etablieren und so Ihrer Verantwortung zur Achtung der Menschenrechte nachzukommen. Über einen Zeitraum von ca. sechs Monaten haben Sie Zugang zu branchenübergreifenden Best Practices, einem globalen Netzwerk und die Möglichkeit mit anderen Unternehmen in den Austausch zu treten. Lernen Sie im Rahmen von Webinaren und Präsenzformaten, wie Sie Ihre menschenrechtlichen Auswirkungen identifizieren und bewerten, Stakeholder wirkungsvoll einbeziehen, effektive Abhilfemechanismen entwickeln und Ihre Fortschritte transparent kommunizieren können.