Global SBT Sectoral Exchange - Informations- und Kommunikationstechnologie (auf Englisch)

- Datum & Uhrzeit / Date & time
- Donnerstag, 12.10.2023, 16:00h – 17:00h
- Art der Veranstaltung / Event type
- Dialogserie
- Zielgruppe / Target group
IKT Sektor
- Themenbereich / Topic
- Umwelt & Klima
Unternehmen stehen unter starkem Druck, wissenschaftlich fundierte 1,5ºC-Ziele festzulegen und ihre Geschäftsstrategien auf eine Netto-Null-Zukunft auszurichten. Obwohl für viele Branchen sektorspezifische Leitlinien entwickelt wurden, benötigen viele Firmen Unterstützung, um besser zu verstehen, wie sie am besten an die Festlegung und Erreichung der Science-Based Targets (SBT) herangehen können.
Aus diesem Grund haben sich die lokalen Netzwerke des UN Global Compact zusammengeschlossen und bieten sektorspezifische SBT Q&A Sessions an.
Sie haben in den Sitzungen die Möglichkeit, sich mit Expert*innen für wissenschaftliche Ziele und mit (Erst-)Anwendern wissenschaftlicher Ziele der jeweiligen Sektoren in moderierten Fragerunden auszutauschen. Diese werden Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen auf den Weg in eine Netto-Null-Zukunft zu bringen
Insgesamt werden folgende Sektoren Q&A Sessions zwischen dem 20.09. und 25.10. angeboten:
- Energiesektor, 03.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
- Gebäude, 10.10.2023,10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)
- Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), 12.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
- Forst, Land & Landwirtschaft (FLAG), 17.10.2023, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)
- Transport und Verkehr, 24.10.2023, 09:00-10:00 (MESZ)
- Finanzsektor, 25.10.2023, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Der Informations- und Kommunikationstechnologiesektor hat in der Vergangenheit die aufkommende Nachfrage nach schnellerer Übertragung und höheren Kapazitäten erfüllt. Der technologische Fortschritt ist zunehmend umfangreicher und komplexer geworden, was das Erreichen des 1,5°C-Ziels zu einer schwierigen, aber notwendigen Aufgabe macht.
Begleiten Sie uns zu diesem globalen SBT-Austausch mit Schwerpunkt auf Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Session wird gemeinsam vom UN Global Compact Netzwerk Deutschland, dem Climate Ambition Accelerator und der UN Global Compact Academy am 12. Oktober 2023 von 16:00 - 17:00 Uhr durchgeführt.
In dieser Sitzung haben Sie die Möglichkeit, sich mit Expert*innen für wissenschaftsbasierte Ziele und Frühanwendern von wissenschaftsbasierten Zielen im IKT-Sektor in einer moderierten Fragerunde auszutauschen, um Sie dabei zu unterstützen, Ihr Unternehmen auf den Weg in eine Net-Zero-Zukunft zu bringen.
Seien Sie dabei!
Die Veranstaltungen finden auf Zoom als Teil unserer regionalen SBT-Austauschreihe statt. Mehr Information finden Sie hier. Anmelden für den globalen SBT-Austausch mit Schwerpunkt auf den IKT Sektor können Sie sich über den folgenden Link:
Fragen zu den Sessions können vorab über diesen Link gestellt werden.
Die Veranstaltungsreihe ist auf Englisch.