Sehr geehrte Damen und Herren, liebe UN GCD Mitglieder,

das UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD) ist mit über 1.200 teilnehmenden Unternehmen eines der weltweit größten UN Global Compact Ländernetzwerke. Die internationale Anbindung des UN GCD wird nicht nur in unserem Angebot deutlich, welches Mitgliedern lokale und internationale Austauschmöglichkeiten bietet, sondern einmal jährlich auch beim „One Global Compact Forum“ greifbar. Dabei kommen alle Ländernetzwerke der Initiative zusammen, um Partnerschaften und Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg zu festigen.

Anfang dieses Monats fand das diesjährige Treffen statt, bei dem Kolleg*innen aus insgesamt 84 Nationen mit dabei waren und bei dem die strategische Ausrichtung des UN Global Compact bis 2030 im Mittelpunkt stand, die bis zur UN Generalversammlung im September veröffentlicht werden soll. 

In ihren Eröffnungsworten betonte Sanda Ojiambo, Assistant Secretary-General der UN und CEO des UN Global Compact, die besondere Rolle der Initiative im Hinblick auf die geopolitische sowie gesellschaftliche Polarisierung und den ESG Backlash vielerorts. Als prinzipienbasierte Initiative unter dem Dach der Vereinten Nationen bietet der UN Global Compact Unternehmen in diesen disruptiven Zeiten Orientierung und Unterstützung.

Dies wird auch Thema unserer UN GCD Jahreskonferenz 2025 anlässlich des 25. Jubiläums des UN Global Compact sein. Die Konferenz findet am 28. Oktober im Allianz Forum Berlin statt. Markieren Sie sich den Termin gerne bereits im Kalender; weitere Informationen zur Agenda werden wir in Kürze veröffentlichen. 

Bleiben Sie interessiert und engagiert!
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Engel

Workshop zur Messbarkeit menschenrechtlicher Maßnahmen

Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Maßnahmen zur menschenrechtlichen Sorgfalt nicht nur auf dem Papier existieren, sondern tatsächlich Wirkung entfalten? Bei unserem Learning-by-Sharing Workshop am 17. Juni schauen wir uns sinnvolle Indikatoren und Methoden zur Wirkungsmessung an und bieten Einblicke in bewährte Ansätze. 

Mehr Infos & Anmeldung

Target Gender Equality Accelerator 2025

Setzen und erreichen Sie in Ihrem Unternehmen ihre Ziele im Bereich der Geschlechtergleichstellung mit unserem Target Gender Equality Accelerator! In Zusammenarbeit mit UN Women unterstützt das Programm anhand von lokalen und globalen Webinaren, E-Learnings und Workshops dabei, konkrete Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. 

Mehr Infos & Anmeldung

Kommende Veranstaltungen

Online

Building the Business Case for Sustainability - Angebot für KMUs, auf Englisch mit deutscher Simultanübersetzung

Das Webinar wird im Rahmen der Lerncommunity SPARK angeboten. Diese richtet sich spezifisch an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt sie…

Zur Veranstaltung
Online

Effektive Menschenrechtliche Maßnahmen: Wirksamkeit messbar machen und Fortschritt gestalten

Die Wirksamkeitsmessung ist weit mehr als nur ein Mittel zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – sie ermöglicht Unternehmen, ihre…

Zur Veranstaltung
Online

Webinar: Biodiversität im Business – Priorisierung als Schlüssel zum Erfolg (Deep Dive II)

Dieses Webinar beleuchtet den wichtigen Schritt von der Priorisierung zur Umsetzung konkreter Maßnahmen im Biodiversitätsmanagement. Aufbauend auf den…

Zur Veranstaltung
Online

Klimamanagement | Klimarisikoanalyse - Identifizierung und Bewertung von Risiken und Chancen im Rahmen der Klimarisikoanalyse (Deep Dive I)

Der Klimawandel führt zu einer erheblichen Zunahme extremer Wetterereignisse, welche zu unternehmerischen Risiken führen können. Gleichzeitig kann der…

Zur Veranstaltung

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Social, Environment, Governance, Reporting & Finance und SDGs.

Zur Übersicht aller Veranstaltungen

UN Global Compact Teilnehmende auf einen Blick | Mai 2025

24.608 Unterzeichner weltweit | 1.255 Teilnehmende in Deutschland,
davon 1.202 Unternehmen & 53 Non-Business Teilnehmende | 1.016 Mitglieder im UN GCD e. V.