Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen des UN GCD,

für das Jahr 2025 möchten wir Ihnen nochmals alles Gute wünschen! Es verspricht ein Turbulentes zu werden, in welchem es darum gehen wird, den geopolitischen und gesellschaftlichen Spannungen zum Trotz die notwendigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Transformationsprozesse für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft im Sinne der Agenda 2030 voranzutreiben. Wir freuen uns, mit unseren Mitgliedsunternehmen und Partnern weiter daran arbeiten zu dürfen und laden Sie schon herzlich zu unserer Kick-Off Veranstaltung 2025 am 21. Januar ein, bei welcher wir Ihnen einen Überblick über die geplanten Aktivitäten und Angebote dieses Jahres geben wollen. Anmelden können Sie sich hier.

Mehr über unsere Unterstützungsangebote erfahren können Sie auch in unserem Annual Report 2024, der unser Programm des letzten Jahres zusammenfasst. Viele der darin vorgestellten Formate werden wir in diesem Jahr erneut anbieten und stehen unter info@globalcompact.de gerne zur Verfügung, wenn Sie Interesse an einem der Angebote oder Rückfragen haben.

Auch institutionell wird 2025 ein spannendes Jahr, da der UN Global Compact sein 25-jähriges Jubiläum begeht. Zeitgleich werden wir im UN Global Compact Netzwerk Deutschland Mitte des Jahres mit der Ausgliederung der Geschäftsstelle den letzten Schritt in die vollständige institutionelle Unabhängigkeit vollziehen. So werden wir also auch in diesem herausfordernden Jahre gute Gründe haben, einiges mit Ihnen zu feiern!

Bleiben Sie interessiert und engagiert!
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Engel

Entwickeln Sie Ihre Wasserstrategie weiter!

Der Februar 2025 wird bei uns ganz im Zeichen des Wassers stehen! Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unseren einmalig stattfindenden Angeboten im Bereich Wasser Teil: Wie Unternehmen ihre Wasserstrategie ökologisch und ökonomisch nachhaltig gestalten können, darum geht es im Rahmen eines Webinars und eines darauf folgenden Learning-by-Sharing Workshops.

Webinar 'Kontextbasiertes Wassermanagement’
Workshop 'Risikobewertung im Wassermanagement’

Mitgliederbefragung 2024 - jetzt noch teilnehmen!

Wie zufrieden sind Sie mit unseren Angeboten, wofür schätzen Sie unser Netzwerk und was können wir besser machen? Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Mitgliederbefragung 2024! Geben Sie uns Feedback zu Ihrer Mitgliedschaft im UN GCD und helfen Sie uns, Sie mit unserer Arbeit noch gezielter unterstützen können. 

Zur Mitgliederbefragung

Kommende Veranstaltungen

Online

Deep Dive Series: Living Wage | Driving Progress: Partnerships and Multi Stakeholder Engagement (in English)

A living wage is an essential component of decent work and a cornerstone of sustainable development, contributing directly
to several of the…

Zur Veranstaltung
Online

Circular Economy | Erfolg durch Kooperation - Nachhaltige und zirkuläre Innovation durch Netzwerkbildung (Grundlagen Webinar III)

Die Webinarreihe bietet Unternehmen wertvolle Erkenntnisse, wie Sie durch die Prinzipien der Circular Economy neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen…

Zur Veranstaltung
Online

Informationsveranstaltung | UN GCD

Zur Veranstaltung

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Das UN GCD bietet zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Trainingsprogramme, Seminare und Konferenzen in den Themenfeldern Social, Environment, Governance, Reporting & Finance und SDGs.

Zur Übersicht aller Veranstaltungen

Aktuelle News

Neues CoP-Visualisierungstool: Daten in Taten umsetzen

Im UN Global Compact teilnehmende Unternehmen sind dazu verpflichtet, ihre Fortschritte bei der Umsetzung der Zehn Prinzipien einmal im Jahr anhand…

Weiterlesen

UN Global Compact Teilnehmende auf einen Blick | Januar 2025

23.473 Unterzeichner weltweit | 1.215 Teilnehmende in Deutschland,
davon 1.162 Unternehmen & 53 Non-Business Teilnehmende | 948 Mitglieder im UN GCD e. V.