Peer Learning Group Gender Equality

Die Peer Learning Group Gender Equality bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Vertreter*innen anderer deutscher Unternehmen zur Umsetzung verschiedener Maßnahmen im Bereich Geschlechtergerechtigkeit und zu Herausforderungen dabei auszutauschen. 

Die PLG wird in Kooperation mit dem UN Global Compact angeboten und findet auf lokaler Ebene in deutscher Sprache statt.

Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich.

Im Verlauf des Jahres 2023 wird es 4 moderierte Sessions zu folgenden Themen geben:

  • Frauen in Führungspositionen

  • Lohngleichheit

  • Male Allies

  • Gendersensible Beschaffung

Praktische Informationen, Teilnahme und Kosten

Was macht die Peer Learning Group besonders?

  • Sie diskutieren Herausforderungen, lernen von den Erfahrungen anderer Unternehmen, erhalten Feedback zu Ihren Ansätzen und können so konkrete Handlungsoptionen ableiten
  • Sie haben die Möglichkeit, sich mit Vertreter*innen anderer Unternehmen in Deutschland zu vernetzen, die sich ebenfalls mit dem Thema Gender Equality befassen.
  • Über die Anbindung an den UN Global Compact haben Sie haben die Möglichkeit zur Vernetzung mit lokalen Netzwerken und Unternehmen aus anderen europäischen Ländern.

In welchem Zeitraum findet die Peer Learning Group Gender Equality statt?

Im Zeitraum von März 2023 bis Dezember 2023 finden vier Sessions der PLG statt.

Was sind Voraussetzungen für eine Teilnahme?

Um teilzunehmen, müssen Unternehmen Unterzeichner des UN Global Compact sein und zudem die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Sie sind ambitioniert, sich auszutauschen und aktiv an vier Peer Learning Sessions teilzunehmen
  • Sie sind bereit, zwei Personen als aktive Teilnehmer*innen des Programms (eine Hauptansprechperson und eine Vertretung) zu benennen

Die Peer Learning Group richtet sich insbesondere an Unternehmensvertreter*innen, die mit der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit im eigenen Unternehmen betraut sind.

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme an der PLG kostet pauschal 500 Euro (exkl. MwSt.) pro Jahr. Darin inbegriffen ist die Teilnahme für 1-2 festgelegte Ansprechpersonen an vier moderierten Austauschsessions sowie die unterjährliche fachliche Begleitung durch die Geschäftsstelle UN GCD.

In welcher Sprache findet die PLG statt?

Die Austauschsessions finden auf lokaler Ebene und in deutscher Sprache statt.

 


Abonnieren Sie unseren Newsletter