Die SDGs heben die globale Gleichstellung der Geschlechter als ein wichtiges Ziel der Agenda 2030 hervor und betonen gleichzeitig die Rolle, die Unternehmen bei der Erreichung dieses Ziels spielen. Bis eine Gleichstellung der Geschlechter in der deutschen Wirtschaft erreicht sein wird, ist es jedoch noch ein weiter Weg und der Beitrag eines jeden einzelnen Unternehmens ist wichtig.
Die Women‘s Empowerment Principles (WEPs)
Der UN Global Compact hat zusammen mit UN Women sieben Prinzipien entwickelt, die Unternehmen Anhaltspunkte dafür geben, wie sie Frauen am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft stärken können.
Sie haben als Unternehmen die Möglichkeit, diese Prinzipien zu unterzeichnen und zusammen mit mehr als 7.000 anderen Teilnehmern ein klares Zeichen für die Gleichstellung der Geschlechter zu setzen. Die WEPs orientieren sich an internationalen Arbeits- und Menschenrechtsstandards und beziehen sich beispielsweise auf unternehmerische Maßnahmen wie die Sicherstellung von gleichem Lohn für gleiche Arbeit oder die spezifische Förderung von Frauen.
WEPs Gender Gap Analysis Tool (WEPs Tool)
Das WEPs Tool bietet Unternehmen die zusätzliche Möglichkeit, die eigene Strategie zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit anonym zu bewerten und vergleichen: Durch die Durchführung des Tools können Sie Stärken, Schwächen und Potentiale der im Unternehmen geltenden Richtlinien und Maßnahmen identifizieren und Ihren Fortschritt messen.
Weitere Informationen zu den Angeboten des UN Global Compact im Bereich Gender Equality können Sie hier finden.