The Decade of Action: Business Leadership in Challenging Times
In der Podcast Reihe „Nachhaltigkeit und Wirtschaft 2030“ des UN GCD sprechen führende Expert*innen aus Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft zu zentralen Fragen der Agenda 2030. Dabei präsentieren sie spannende Einblicke in mögliche Zukunftsszenarien und Handlungsfelder in Bereichen wie Klimarisikobewertung, Gendergerechtigkeit sowie Verantwortung in der Wertschöpfungskette, um die 2020er Dekade zu einer "Decade of Action" zu machen.

Podcast 1: Ist das Purpose oder kann das weg?
Silke Düwel-Rieth, Leitung SDGs UN GCD, im Gespräch mit Prof. Timo Meynhardt, Wirtschaftspsychologe, HHL Leipzig Graduate School of Management
Gutes tun und dabei gut darstehen - diese Kombination hat die Purpose-Diskussion von Anfang an begleitet. Sind das am Ende also alles nur leere PR-Versprechen, um die "Generation Greta" zu beeindrucken?
Podcast 2: Deshalb sollten Klimarisiken nicht unterschätzt werden
Lena Kern, Leitung Umwelt & Klima UN GCD, im Gespräch mit Ernst Rauch, Chef Klima- und Geowissenschaftler, Munich Re
Wie können Unternehmen mit entsprechenden Strategien und Maßnahmen Klimaziele verfolgen, Risiken senken und gleichzeitig neue Geschäftschancen erschließen?
Podcast 3: Wirtschaft & Menschenrechte - Braucht es ein Sorgfaltspflichtengesetz?
Laura Curtze, Leitung Menschenrechte & Arbeitsnormen UN GCD, im Gespräch mit Cornelia Heydenreich, Teamleiterin Unternehmensverantwortung Germanwatch
Worum geht es bei der Debatte um ein Sorgfaltspflichtengesetz – und worum nicht?
Podcast 4: Gleichtberechtigung in der Wirtschaft und Auswirkungen durch COVID-19
Claudia van den Berg, Leiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit UN GCD, im Gespräch mit Prof. Dr. Jutta Rump, Professorin Hochschule für Wirtschaft & Gesellschaft Ludwigshafen und Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE)
Wie ist der Status-quo der Gleichberechtigung in deutschen Unternehmen? Welche Herausforderungen ergeben sich im Rahmen der Personalpolitik durch die Corona-Krise und benötigen wir eine Frauenquote?
Podcast 5: Und Action! Darum sind die nächsten Jahre für die Nachhaltigkeit so wichtig
Marcel Engel, Geschäftsführer UN GCD, im Gespräch (auf Englisch) mit Filippo Veglio, Managing Director, Word Business Council for Sustainable Development
An welchen Zukunftsszenarien können Unternehmen ihre Produkt- und Investitionsplanung mit Blick auf die Umsetzung der Agenda 2030 orientieren?