Informiert bleiben. Hier finden Sie aktuelle Meldungen des DGCN.
Der "Global Opportunity Explorer" ist eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht innovative und nachhaltige Business Solutions in Bezug auf die SDGs miteinander auszutauschen.
mehr erfahrenAm 5. April fand das erste Treffen der Expertengruppe „Korruptionsprävention in der Lieferkette“ in Berlin statt.
mehr erfahrenAm 21. März 2017 fand die erste Teilnehmerkonferenz unter dem Leitthema "Treiber Gesetzgeber - Nachhaltige Lieferketten" in Berlin statt.
mehr erfahrenThe German Global Compact Network (DGCN) was also involved in the development of the tool by giving a workshop together with UN Women Germany.
mehr erfahrenDie Human Rights Peer Learning Group des DGCN ist eine Austausch- und Leadership Plattform, in der sich zurzeit 10 Unternehmen versammeln.
mehr erfahrenZwischen Mitte Juni 2016 und Anfang 2017 führten sieben Unternehmen und Zulieferer aus dem deutschen Automobilsektor unter dem Dach des Deutschen Global Compact Netzwerks (DGCN) ein menschenrechtliches Gruppen-Risiko-Assessment im Bereich Elektromobilität durch.
mehr erfahrenAm 09. März 2017 wurde anlässlich des Weltfrauentags zum dritten Mal die Börsenglocke an der Frankfurter Wertpapierbörse geläutet. Auch das Deutsche Global Compact Netzwerk war mit dabei.
mehr erfahrenDas Deutsche Global Compact Netzwerk richtete am 2. März 2017 ein Fachgespräch zum CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz aus, in welchem von der Richtlinie betroffene Unternehmen, das BMJV sowie Vertreter der Wirtschaftsprüfung über Anforderungen, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten diskutierten.
mehr erfahrenDas Deutsche Global Compact Netzwerk (DGCN) bietet mit Unterstützung von twentyfifty ltd. Unternehmen zwei neue Qualifizierungsprogramme – für Einsteiger und Fortgeschrittene – zur menschenrechtlichen Sorgfalt an.
mehr erfahrenDas französische Parlament hat am 21. Februar ein Gesetz verabschiedet, dass Unternehmen dazu verpflichtet, einen Due Diligence Prozess aufzusetzen.
mehr erfahren