Informiert bleiben. Hier finden Sie aktuelle Meldungen des DGCN.
Schauen Sie sich das Video mit interessanten Impressionen zu den Reden, Podiumsdiskussionen sowie Workshops der Veranstaltung an.
mehr erfahrenWenn Sie sich bereits vorab mit den Themen der Konferenz wie Digitalisierung, Arbeitstandards 2.0 und Verteilungsgerechtigkeit beschäftigen möchten, haben wir sogenannte Expert Papers erstellt, die Ihnen Hintergründe und unterschiedliche Perspektiven aufzeigen.
mehr erfahrenDas Infoportal MR-Sorgfalt.de steht ab sofort zweisprachig und in überarbeiteter Form zur Verfügung.
mehr erfahrenDer Leitfaden zur Korruptionsprävention in der Lieferkette ist nun auch auf Englisch verfügbar.
mehr erfahrenUnsere Teilnehmerkonferenz zum Thema „Unternehmen 2030: Zukunft der Arbeit“ am 11. April 2018 in Berlin steht vor der Tür und wir freuen uns, Ihnen die finale Agenda vorstellen zu dürfen.
mehr erfahrenZum Internationalen Frauentag 2018 veröffentlicht das Deutsche Global Compact Netzwerk die englischsprachige Version seiner Publikation zu Frauenrechten in der Lieferkette.
mehr erfahrenIn unserem neuen Kurzfilm stellt sich das Deutsche Global Compact Netzwerk vor und beantwortet die Fragen: Was sind Prinzipien und Themen des Global Compact? Wie profitieren Sie als Unternehmen oder Organisation davon, Teil des Global Compact zu sein?
mehr erfahrenStefan Haver von Evonik Industries AG spricht über nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung und die Vorteile, die aus dem Beitritt zum UNGC für sein Unternehmen entstanden sind.
mehr erfahrenDie Human Rights Peer Learning Group des DGCN hat ihren Report 2017 veröffentlicht.
mehr erfahrenDas Deutsche Global Compact Netzwerk (DGCN) und econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft (econsense) führen eine Referenzstudie zur erstmaligen, konkreten Umsetzung des CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetzes in Unternehmen durch. Präsentation der Studie im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung am 19. Juni 2018 in Berlin.
mehr erfahren