Informiert bleiben. Hier finden Sie aktuelle Meldungen des DGCN.
Anlässlich des Weltfrauentags 2019 haben der UN Global Compact und die Initiative „Nachhaltige Börsen“ gemeinsam mit weiteren Partnern die Glocken zahlreicher Börsen zu Handelsbeginn oder Handelsabschluss geläutet, um die Gleichstellung der Geschlechter voranzubringen.
mehr erfahrenDie Bundesregierung erwartet von allen deutschen Unternehmen, dass diese Prozesse und Leitlinien einführen, um ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht nachzukommen. Ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement nimmt – nicht nur nur aus diesem Grund – für viele Unternehmen einen bedeutenden Stellenwert ein.
mehr erfahrenThe newly published discussion paper summarizes the core findings of the DGCN Peer Learning Group Climate for Scope 3.4/3.9 data collection and calculation of greenhouse gas emissions from up- and downstream transportation and distribution. It also provides guidelines for corporate practice and invites experts to take part in a professional exchange of ideas around the topic.
mehr erfahrenAm 20. Dezember 2018 ist das Mandat des UN Global Compact von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen erneuert worden.
mehr erfahrenWährend der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums im Januar 2019 in Davos traf eine Gruppe von 27 Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Sektor im "Sustainable Impact Hub" zusammen.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr bietet das Deutsche Global Compact Netzwerk wieder zahlreiche Lern- und Dialogformate wie Webinare, Coachings und Konferenzen zu den Themen "Wirtschaft und Menschenrechte", "Umwelt und Klima", "Korruptionsprävention" und „CR Reporting und SDGs“ an.
mehr erfahrenDie Human Rights Peer Learning Group des DGCN hat ihren Report von 2018 veröffentlicht.
mehr erfahrenAm 10. Januar veröffentlichte die von der EU Kommission ins Leben gerufene Technical Expert Group (TEG) on Sustainble Finance ihren ersten Report zur klimabezogenen Berichterstattung für Unternehmen.
mehr erfahrenLise Kingo, CEO und Exekutivdirektorin vom UN Global Compact Netzwerk wendet sich in einem Brief an die Teilnehmer des Netzwerks und thematisiert die Herausforderungen und Chancen, die im Jahr 2019 auf uns zukommen.
mehr erfahrenVor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen bei der Achtung und Umsetzung von Menschenrechten? Wird der Mensch in absehbarer Zeit durch Maschinen ersetzt? Diesen und weiteren Fragen geht das bei macondo publishing erschienene Jahrbuch "Global Compact Deutschland 2018" nach.
mehr erfahren