Informiert bleiben. Hier finden Sie aktuelle Meldungen des DGCN.
Die Agenda 2030 wird entscheidend geprägt von den Sustainable Development Goals (SDGs). Die Frage, wie diese globalen Nachhaltigkeitsziele umgesetzt werden können, bestimmte vor kurzem das inhaltliche Programm des Berliner Forums, welches das Deutsche Global Compact Netzwerk (DGCN) in Partnerschaft mit econsense veranstaltet hat. Mehr als 350 Gäste kamen, um sich über die SDGs sowie die Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu informieren und auszutauschen.
mehr erfahrenAuf dem zurückliegenden Jahrestreffen der lokalen Netzwerke des UN Global Compact wurde das DGCN als eines der aktivsten und engagiertesten Netzwerke weltweit ausgezeichnet.
mehr erfahrenCR-Reporting, Women Empowerment und die SDGs: Die DGCN Teilnehmerkonferenz am 12. Oktober widmete sich unterschiedlichen aktuellen Schwerpunktthemen unternehmerischer Verantwortung und Nachhaltigkeit. Mehr als 100 Teilnehmende hörten nicht nur die Keynote Speech von BMJV-Staatssekretär Gerd Billen zum CSR-Richtlinie Umsetzungsgesetz, sondern näherten sich in vielen Workshops auch den komplexen Herausforderungen der Agenda 2030 – und dies auf innovative Art und Weise.
mehr erfahrenDas DGCN veröffentlicht in Kooperation mit twentyfifty ltd. und UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V. die Publikation "Chancen nutzen, Risiken minimieren: Frauen stärken in der Lieferkette".
mehr erfahrenPariser Klimaabkommen tritt in Kraft. EU ratifiziert mit großer Mehrheit das Abkommen. Unternehmen werden zukünftig vermehrt gefordert sein, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen.
mehr erfahrenDas DGCN gibt in Kooperation mit concern die Broschüre "Corporate Responsibility-Berichterstattung – Eine Übersicht zum UN Global Compact und weiteren CR-Rahmenwerken" heraus.
mehr erfahrenWas wird von Unternehmen im Hinblick auf das Lieferkettenmanagement erwartet? Wie werden menschenrechtliche Risiken innerhalb der Geschäftspraxis ermittelt? Und wie können Prozesse menschenrechtlicher Sorgfalt im Unternehmen angestoßen werden? Dies waren Fragen, denen sich das DGCN und twentyfifty gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern aus Bayern kürzlich im Rahmen eines Multiplikatoren-Trainings bei der Handwerkskammer München und Oberbayern widmeten.
mehr erfahrenNach einer erfolgreichen Trainingsreihe zu internen Maßnahmen der Korruptionsprävention, die in Kooperation mit mehreren Industrie- und Handelskammern im vorigen Jahr durchgeführt wurde, widmete sich die diesjährige Deutschlandtour Compliance dem Thema der Geschäftspartner-Compliance.
mehr erfahrenBerlin. Im Rahmen der "7th International Conference on Corporate Sustainability and Responsibility" informierte das DGCN die BesucherInnen über die Teilnahme am UN Global Compact. Am Infostand wurden unter anderem Publikationen kostenlos zur Verfügung gestellt.
mehr erfahrenWie sich nachhaltige Lieferketten gestalten lassen, beleuchtet der 4. Bayerische CSR-Tag, die größte bayerische Netzwerkveranstaltung zum Thema CSR, am 5. Oktober 2016.
mehr erfahren