Informiert bleiben. Hier finden Sie aktuelle Meldungen des DGCN.
Lise Kingo, CEO und Exekutivdirektorin des UN Global Compact, ruft in ihrem aktuellen Executive Update dazu auf, den Wiederaufbau und Maßnahmen zur Krisenbekämpfung im Zuge der Corona-Pandemie an den Klimaschutz zu koppeln und damit irreversible Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vereint zu bekämpfen.
mehr erfahrenUN-Generalsekretär Antonió Gueterres ernennt Sanda Ojiambo zur neuen Generalsekretärin des UN Global Compact, der weltweit größten Initiative für nachhaltige Unternehmensführung. Sie tritt zum 17. Juni 2020 die Nachfolge von Lise Kingo an, die maßgeblich die strategische Ausrichtung der Initiative und den Beitrag des UNGC zur Umsetzung der Sustainable Development Goals hat.
mehr erfahrenÜber 150 CEOs rufen Regierungen weltweit dazu auf, ihre Maßnahmenpakete zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Krise in Einklang mit einer klimaneutralen Zukunft zu bringen. Als Zeichen haben diese Unternehmen, zu denen auch zahlreiche deutsche Global Compact-Unterzeichner zählen, ihre eigenen Commitments zu den Science Based Targets trotz der aktuellen Krise bekräftigt.
mehr erfahrenDas DGCN veröffentlicht den neuen Diskussionsbeitrag zum Thema "Digitalisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland", der noch im Vorfeld der COVID-19 Pandemie entstand. Der Fokus des Diskussionsbeitrags liegt auf den Chancen und Risiken, die sich durch die Digitalisierung der Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ergeben. Im Vordergrund steht dabei die Relevanz des gesellschaftlichen Zusammenhalts für die Wirtschaft, sowie die Frage wie Unternehmen zu deren Stärkung beitragen können.
mehr erfahrenDie vollumfänglichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden. Sicher ist jedoch, dass die Krise das zukünftige wirtschaftliche, soziale und politische System gravierend verändern wird. Bei den zu ergreifenden Maßnahmen wird empfohlen, unter anderem auch seitens der Wirtschaft, Umweltaspakte ebenfalls zu berücksichtigt. Aufbau und Umsetzung eines unternehmerischen Klimamanagements sind dabei unabdingbar und können dazu beitragen, die Resilienz von Unternehmen zu erhöhen.
mehr erfahrenDas DGCN hat im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie Informationsseiten eingerichtet. Auf diesen finden Sie auf einem Blick Updates des UN Global Compact und der UN bezüglich COVID-19 sowie ausgewählte Beispiele des Engagaments unserer Teinehmenden gegen COVID-19.
mehr erfahrenAufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie fand die diesjährige Teilnehmerkonferenz des DGCN am 2. April 2020 erstmalig virtuell und unter dem Motto „Kicking off the Decade of Action in Times of Crisis“ statt. Mit Blick auf die bereits heute spürbaren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und in Zeiten wachsender Ungewissheit bietet die Agenda 2030 ein wegweisendes Leitbild für den Übergang in eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft. Im Rahmen der Konferenz wurde daher die durch den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, ausgerufene Decade of Action eingeläutet und Rahmenbedingungen für eine effektivere Beteiligung der Wirtschaft mit InputgeberInnen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik diskutiert.
mehr erfahrenLise Kingo, CEO und Exekutivdirektorin des UN Global Compact, ruft in ihrem aktuellen Executive Update dazu auf, diejenigen Unternehmen und ArbeitnehmerInnen zu unterstützen, die am stärksten von den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen sind.
mehr erfahrenWie Unternehmen jeder Größe Wassermanagement aufsetzen können, auch vor dem Hintergrund von komplexen Lieferketten und lokalen Kontexten, erfahren Sie in unserem neuen Leitfaden, den das Deutsche Global Compact Netzwerk (DGCN) gemeinsam mit dem WWF Deutschland zum Weltwassertag am 22. März veröffentlicht.
mehr erfahrenAufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und der damit verbundenen Gesundheitsrisiken wird die diesjährige Teilnehmerkonferenz des Deutschen Global Compact Netzwerks (DGCN) am 2. April 2020 erstmalig virtuell stattfinden.
mehr erfahren