Wir freuen uns, die offiziellen Ergebnisse der Umfrage "Sustainable Development Goals in der deutschen Wirtschaft – Relevante Handlungsfelder und Unterstützungsbedarf" bekanntgeben zu dürfen. Die Umfrage führten wir vom 30. Mai bis 29. Juni 2016 gemeinsam mit econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft durch. Die Ergebnisse gewähren unter anderem einen Einblick in die Priorisierung der SDGs von Akteuren aus der deutschen Wirtschaft. Realisiert wurde die Umfrage in Zusammenarbeit mit Fountain Park.
Im September des Jahres 2015 wurden die Sustainable Development Goals (SDGs), die die Welt bis 2030 auf einen gerechteren und nachhaltigeren Entwicklungspfad lenken sollen, durch die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet. Die SDGs wurden unter aktiver Beteiligung aller sozialen Akteure entwickelt und betreffen erstmals sowohl Entwicklungs- als auch Industrieländer. Ihnen kommt somit ein hohes Maß an Legitimität zu. Die nationale Umsetzung der SDGs – so insbesondere in Deutschland – wird zukünftige Nachhaltigkeitsstrategien bestimmen und somit auch direkte Auswirkung auf Investitionsentscheidungen und die Wirtschaft haben.