In diesem Webinar erfahren Sie, was familienfreundliche Arbeitsplätze sind und warum sie für den Erfolg Ihres Unternehmens, Ihrer Mitarbeitenden, sowie für das Wohlergehen der Kinder und Familien von Arbeitskräften entlang Ihrer Lieferkette von großer Bedeutung sind.
Ort/Location
Online
Veranstalter/Organizer
DGCN, UNICEF Deutschland
Lieferketten gehören zu den wichtigsten Stellschrauben für Unternehmen, wenn es darum geht, die Welt positiv zu verändern – und so auch das Leben von Kindern nachhaltig zu verbessern. Arbeitsbedingungen sind ein zentraler Bestandteil hierbei, denn sie wirken sich nicht nur erheblich auf das Wohlergehen der Arbeitskräfte aus, sondern auch auf das ihrer Kinder und Familien. Dennoch verfügen Hunderte Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in globalen Lieferketten nicht über grundlegende Leistungsansprüche, die ihnen Zeit, Dienstleistungen und Ressourcen zur Unterstützung ihrer Familien bieten. Familienfreundliche Ansätze ermöglichen es Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen den neuen Bericht des Global Compact der Vereinten Nationen und UNICEF vor. Sie erfahren, was familienfreundliche Arbeitsplätze sind und warum sie wichtig sind für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeitenden, sowie für das Wohlergehen der Kinder und Familien von Arbeitskräften entlang Ihrer Lieferkette. Gemeinsam werden wir mögliche Schritte hin zu familienfreundlichen Arbeitsbedingungen diskutieren und erfahren, welche Vorteile die Umsetzung familienfreundlicher Ansätze im Unternehmenskontext mit sich bringt - für Unternehmen, aber insbesondere auch für Arbeitnehmer*innen und ihre Kinder.
Wir freuen uns auf Inputs von und die Diskussion mit:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Laura Curtze.