Nähere Informationen zu anstehenden Veranstaltungen erhalten Sie in unserem monatlichen Newsletter.
Do, 02.05.2019 Online
Kostenfreies Webinar zu Erstellung des Fortschrittsberichts (Communication on Progress / COP).
mehr erfahrenMi, 08.05.2019 Frankfurt/Main
Das Qualifizierungsprogramm des DGCN unterstützt Sie bei der systematischen Umsetzung der im Nationalen Aktionsplan „Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) geforderten Maßnahmen. Sie identifizieren (potentiell) nachteilige Auswirkungen Ihres Handelns auf Menschen und Gesellschaft und beginnen mit der Implementierung von Maßnahmen, die die Achtung der Menschenrechte in Ihrem Unternehmen sicherstellen.
mehr erfahrenDo, 09.05.2019 Online
Teilnehmende erhalten eine Einführung in die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, ihre Bedeutung für Unternehmen sowie Anregungen, wie Unternehmen die SDGs in ihren eigenen Aktivitäten umsetzen können.
mehr erfahrenDi, 14.05.2019 Online
Kostenfreies Webinar zur Erstellung der Communication on Engagement (COE) für non-business Teilnehmer im UN Global Compact.
mehr erfahrenDi, 21.05.2019 Online
Ab diesem Jahr prüft die Bundesregierung, ob Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden die im Nationalen Aktionsplan (NAP) Wirtschaft und Menschenrechte geforderten Maßnahmen in angemessener Weise umsetzen. Dabei wird u.a. die unternehmerische Berichterstattung als Teil menschenrechtlicher Sorgfalt in den Blick genommen. Auch an anderer Stelle wird zunehmend erwartet, dass Unternehmen ihre Ansätze zur Achtung der Menschenrechte transparent machen.
mehr erfahrenDi, 21.05.2019 Online
Kostenfreies Webinar zu Compliance–Anforderungen für das Auslandsgeschäft.
mehr erfahrenMi, 22.05.2019 Online
Das Webinar unterstützt dabei Risiken und Chancen des Klimawandels zu identifizieren und zu analysieren. Grundlage dafür sind die Empfehlungen der Task-Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD).
mehr erfahrenDo, 23.05.2019 Online
Das Webinar unterstützt Unternehmen bei den ersten Schritten der Integration von Biodiversitätsaspekten in das Management.
mehr erfahren